Zieht euch warm an!
Kurz nach Neujahr überkommt so manchen im Elbsandsteingebirge plötzlich ein merkwürdiges Kletterfieber. Und er fordert sein Glück und den Rest der Zunft für einen zweifelhaften Triumph heraus.
Kurz nach Neujahr überkommt so manchen im Elbsandsteingebirge plötzlich ein merkwürdiges Kletterfieber. Und er fordert sein Glück und den Rest der Zunft für einen zweifelhaften Triumph heraus.
Tief unter dem Kleinhennersdorfer Stein verbirgt sich eine der größten Höhlen der Sächsischen Schweiz. Und die hat seit nunmehr 90 Jahren auf besondere Weise mit Weihnachten zu tun.
1974 geriet ein kleiner Baum in der Sächsischen Schweiz auf ein Familienfoto. 40 Jahre später waren Vater und Sohn noch einmal dort – und fanden ein Geschöpf, dem die Zeit anscheinend nichts anhaben kann.
Nachts ist es im Elbsandsteingebirge fast ein bisschen unheimlich. Felsen schwimmen wie schwarze Geisterschiffe über dem Nebel. Schatten werden lebendig. Der Wald beginnt zu flüstern. Für Thomas Pöschmann und seine Freunde ist das die perfekte Zeit um draußen zu sein. Denn sie suchen eine andere, noch viel märchenhaftere Sächsische Schweiz.
Copyright © 2014 - 2022 Sandsteinblogger.de | Alle Rechte vorbehalten | Powered by WordPress