Biwak in Bolivien – Sauna für Fortgeschrittene
Biwak-TV in der „Grüne Hölle“: In Bolivien begleitet das Team um Moderator Thorsten Kutschke zwei Sachsen in den tiefsten Dschungel. Und dabei geht´s nicht nur um Abenteuer.
Biwak-TV in der „Grüne Hölle“: In Bolivien begleitet das Team um Moderator Thorsten Kutschke zwei Sachsen in den tiefsten Dschungel. Und dabei geht´s nicht nur um Abenteuer.
So behältst du die Orientierung: Ein paar grundlegende Tipps zum Umgang mit GPS-Gerät, Kompass und Karte.
Schon Rudolf Fehrmann weist darauf hin, dass sich die Könner unter den Kletterern fließend in der Wand bewegen. Fast wie Tänzer. Dafür gibt es ein gutes Training.
Die stillen Täler am Nordrand der Sächsischen Schweiz stecken voller Geheimnisse. Im Dickicht der Buchen und Eichen verträumen alte Tunnel und Gemäuer die Zeit. Und warten auf Entdecker.
Kletterer haben im alten Tagebaugebiet bei Leipzig ein 17 Meter hohes Schaufelrad erklommen. Über ein verrücktes Fotoprojekt und die unheimliche Anziehungskraft zwischen Männern – und Baggern.
Zum Reisen braucht es nicht viel: Nur ein bisschen Brot und Tee in einem alten Rucksack – und zwei gesunde Füße. So kommt man in zweieinhalb Tagen von Dresden ins Elbsandsteingebirge. Und sieht unterwegs ein schönes Stück Welt.
Peter Hähnel darf nicht mehr ins Elbsandsteingebirge. Nicht, weil er fast 80 ist – sondern wegen Corona. Daheim hält er sich fit für die Zeit nach der Krise. Und bewahrt sich seinen Humor.
Fünf Outdoor-Schmöker zum Wegträumen.
Der kleine Bach in Böhmen ist ein echter Verwandlungskünstler. Im Sommer macht er sich unsichtbar – im Frühling tritt er hervor und sorgt für so manchen Wirbel. Über einen Ort, wo zurzeit alles fließt.
Es gibt Tage, da will kein Hund nach draußen. Trotzdem lohnt sich´s wandern zu gehen in der Sächsischen Schweiz. Über eine stille Tour zum Kleinen Winterberg – bei wunderschönstem Mistwetter.
Copyright © 2014 - 2025 Sandsteinblogger.de | Alle Rechte vorbehalten | Powered by WordPress