Gute Nacht, Fuchs und Hase!
Kommende Woche eröffnet der Sachsenforst in den Cunnersdorfer Wäldern zwei urige Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer und Radfahrer. Totale Einsamkeit ist garantiert.
Kommende Woche eröffnet der Sachsenforst in den Cunnersdorfer Wäldern zwei urige Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer und Radfahrer. Totale Einsamkeit ist garantiert.
Die Kirnitzsch gehört zu den wertvollsten Fließgewässern in Sachsen. Vor allem durch eine neue Kläranlage auf tschechischer Seite ist sie in den letzten Jahren nachweislich sauberer geworden. Noch ist aber nicht alles gut.
Im Elbsandsteingebirge hat die Brutzeit begonnen. Schwarzstorch, Uhu und Wanderfalke brauchen ein paar Wochen Ruhe. Deshalb sind einige Felsen und Wege gesperrt. Ein vergleichsweise kleiner Tribut.
Vor 25 Jahren gründeten Christine und Bernd Arnold ihr Bergsportgeschäft in Hohnstein. Nach der Maxime: Mach, wovon du was verstehst und bleib dir selbst treu. So läuft der Laden bis heute.
Seit Jahren sorgen Düsenjets und andere Militärmaschinen in der Sächsischen Schweiz für Ärger. In Bad Schandau nahmen jetzt Offiziere der Luftwaffe zu den Vorwürfen Stellung.
Die Frühblüher berühren in der Sächsischen Schweiz die Nordgrenze ihres Reiches. Ein für sie nährstoffarmes Land, wo sie besonders empfindlich sind.
Die Wälder um Rosenthal und Cunnersdorf sind ein Geheimtipp für Radwanderer. Radrouten gibt es genügend – nur als solche markiert sind sie noch nicht. Bald kann man hier im tiefsten Dickicht sogar urig übernachten.
Im Polenztal erwacht das Leben. Die Wasseramsel baut ihr Nest. Mit ihrem Gesang beginnt ein neuer Zyklus in der Sächsischen Schweiz. Und das Abenteuer Natur bei Sandsteinblogger.de
Das Rudel wurde seit Monaten nicht mehr gesichtet. Allem Anschein nach ist nur noch ein einzelnes Tier in den Wäldern nördlich der Sächsischen Schweiz unterwegs.
Beim Ostblock-Cup im XXL kämpfen am Sonnabend Spaß-Boulderer zusammen mit den Cracks der Szene um die Punkte. Zwei Dresdner haben die Nase vorn – und allen Grund sich anzustrengen.
Copyright © 2014 - 2025 Sandsteinblogger.de | Alle Rechte vorbehalten | Powered by WordPress