Warum im Elbtal die Erde bebt
Kaum zu glauben: Im Elbsandsteingebirge gibt es Erdbeben. Zwar nur ganz geringfügige – aber messbar und geologisch plausibel. War der Felssturz am Wartturm vor 15 Jahren vielleicht gar kein Felssturz?
Kaum zu glauben: Im Elbsandsteingebirge gibt es Erdbeben. Zwar nur ganz geringfügige – aber messbar und geologisch plausibel. War der Felssturz am Wartturm vor 15 Jahren vielleicht gar kein Felssturz?
1974 geriet ein kleiner Baum in der Sächsischen Schweiz auf ein Familienfoto. 40 Jahre später waren Vater und Sohn noch einmal dort – und fanden ein Geschöpf, dem die Zeit anscheinend nichts anhaben kann.
Wenn es Winter wird, macht sich ein großer Jäger aus dem hohen Norden in der Sächsischen Schweiz breit – der Raufußbussard. Was bedeutet das für die heimische Tierwelt?
Copyright © 2014 - 2023 Sandsteinblogger.de | Alle Rechte vorbehalten | Powered by WordPress