Bernd im Glück
Kletteridol Bernd Arnold wird 70. Noch immer reizt den Sachsen das Abenteuer in den Wänden seiner Heimat – und fernab davon. Von Zeit zu Zeit verschwindet er für ein paar Wochen. Manchmal bis ans Ende der Welt. Aber zurück zu sich.
Kletteridol Bernd Arnold wird 70. Noch immer reizt den Sachsen das Abenteuer in den Wänden seiner Heimat – und fernab davon. Von Zeit zu Zeit verschwindet er für ein paar Wochen. Manchmal bis ans Ende der Welt. Aber zurück zu sich.
Karikaturist Wolfgang Strahl hat einen ganz besonderen Humor. Er veralbert Kletterer. Und wird dafür von ihnen geliebt.
Wenn das T-Shirt neben dem Rucksack steht und die Mineralwasserflasche so hart wird wie Ernest Hemingways Leber, dann ist der Winter endlich mal so wie er sein soll. Über den kältesten Januar seit Jahren – und die wohl schönste Art zu frieren.
Dietrich Graf war so etwas wie die Stimme der Vernunft in der Sächsischen Schweiz. Kaum jemand hat das sensible Gebirge so tief geliebt und verstanden wie er. Mit 80 Jahren ist der besonnene Forstmann und Naturschützer gestorben.
Wie baut man ein Iglu? Am besten man fragt jemanden, der sich damit richtig gut auskennt. Und sei es am anderen Ende der Welt. Teil zwei unseres Winter-Wettstreits mit der Buschmühle. Die Antwort aus der Arktis.
Wie baut man ein Iglu? Buschmüller Stefan Gernert schnappt sich einfach eine Kettensäge und probiert es aus. Der Sandsteinblogger hingegen sucht jemanden, den man fragen kann. Doch wie kriegt man einen Eskimo ans Telefon? Die Geschichte eines ungewöhnlichen Winter-Wettstreits.
Im Morgengrauen bei -6° anderthalb Stunden lang still am Bach hocken und auf Biber lauern… ein harter Job. Oder: Warum in der Sächsischen Schweiz erst jetzt jemand anfängt, die Tiere zu zählen.
Der Sächsische Bergsteigerbund will ein Online-Warnsystem für die Sächsische Schweiz entwickeln. Es soll helfen, die Zahl der Bergunfälle zu senken. Dass bei Nässe im Sandstein nicht geklettert werden darf, wissen viele. Die Frage ist nur: Was ist Nässe?
Im November kehrt Ruhe ein in der Sächsischen Schweiz. Draußen ist kaum noch ein Mensch. Die Tage verhüllen ihr Gesicht hinter Nebelschleiern und Regenwolken. Doch das hat auch seinen Reiz. Eine kleine Bilderreise durch den Herbst.
Film-Premiere beim Bergsichten-Festival: Ines Papert und Mayan Smith-Gobat klettern „Riders on the Storm“ in Patagonien. Der Sandsteinblogger sprach mit der Eiskletter-Weltmeisterin über eine der spektakulärsten Wände der Welt – und deren Schattenseiten.
Copyright © 2014 - 2025 Sandsteinblogger.de | Alle Rechte vorbehalten | Powered by WordPress